
Erneut konnte unsere Schulmannschaft das vorhandene Potential nicht ausschöpfen und kam auf dem letzten Platz ein. Damit zeigten sich Parallelen zur letztjährigen Veranstaltung.
Unser Team spielte einfach zu durchwachsen, war mental nicht in der besten Verfassung und hatte obendrein eine Menge Aluminiumpech, was eine bessere Platzierung verhinderte.
Beim länderübergreifenden Turnier in der Ulf-Merbold-Halle verlor unsere Schule im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Ostrov mit 4:1 und musste damit feststellen, dass das angebotene Niveau an diesem Tag nicht immer konkurrenzfähig sein sollte. Auch das zweite Spiel wurde mit 4:0 deutlich gegen das Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz verloren.
Der dritte Vergleich brachte dann nach einer Stabilisierung der Abwehrleistung den ersten Punkt, da man gegen Ostrov 1:1 unentschieden spielte. Im vorletzten Spiel bot unsere Mannschaft dann eine gute Partie, unterlag dem späteren Turniersieger aus Schleiz aber knapp mit 3:2. Dennoch zeigten unsere Jungs hier ihre beste Leistung, die durch Aluminiumpech nicht mit einem Sieg veredelt werden konnte. So blieb man abermals nur zweiter Sieger. Auch im letzten Spiel gegen das Friedrich-Schiller-Gymnasium Zeulenroda stimmte die Leistung, aber das Ergebnis viel dennoch eindeutig aus. 2:0 für Zeulenroda, trotz der besseren Spielanlage.
Am Ende stand ein enttäuschender 6. Platz, mit dem kein Spieler zufrieden war und den es im nächsten Jahr zu verbessern gilt.

Leider gingen in diesem Jahr lediglich drei Herrenteams an den Start, bei den Damen fehlten gar Meldungen, weshalb deren Turnier ausfiel.
Im Turnier konnten unsere Herren erneut den Sieg erringen. Im ersten Vergleich gegen Gera setzten sich unsere jungen Männer in zwei Sätzen durch, wobei die spielerische Überlegenheit zu erkennen war, dennoch oft unsauber und ohne die nötige Konzentration agiert wurde.
Im zweiten Spiel gegen das Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz musste also eine Leistungssteigerung her, da die Merbold-Schüler recht klar gegen das Gerarer Gymnasium gewannen. Mit dieser Einstellung konnte der erste Satz knapp mit einem Punkt Vorsprung nach Zeitablauf gewonnen werden. Im zweiten Satz gab man unerklärlicherweise einen 9-Punktevorsprung her, ehe sich unsere Schüler besannen und letztlich auch diesen Satz für sich entschieden.
Am Ende steht somit der dritte Turniersieg in Folge! Herzlichen Glückwünsch!
SBBZ „Ernst Arnold“ erringt 1. Platz in der Mannschaftswertung bei den KJS im Badminton

Am 26. März 2019 vertraten sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler unsere Schule bei den Kreisjugendspielen im Badminton in der Turnhalle Kurt Rödel in Greiz. Bei dem mit fünf Teams besetzten Turnier konnte ein hervorragender 1. Platz in der Mannschaftswertung errungen werden. Damit konnte unsere Schule den 2. Platz des vorigen Jahres noch einmal verbessern!
Alle Beteiligten lieferten sich dabei starke Wettkämpfe, in denen konditionelle Fähigkeiten und Konzentration in knappen Spielen oft über Sieg oder Niederlage entschieden.
Wir gratulieren unserer Mannschaft und den Spielerinnen und Spielern, die für unsere Schule hervorragende Ergebnisse und Medaillen erspielen konnten!

Die Ernst-Arnold-Schule tritt erstmals mit fünf Mannschaften bei den Kreisjugendspielen im Beachvolleyball an. Die Mädchen belegen die Plätze 1-3 und die Jungen die Plätze 3 und 5.
Die einhellige Meinung: Die Bewegung auf dem Sand ist unheimlich kraftraubend, aber auch atemberaubend anders und schön. Bei sommerlichen Temperaturen sind kleine Pausen im Wasser einfach angenehm.
Beachvolleyball - eine tolle Sportart!

Trotz guter Ansätze unserer Schülerinnen und Schüler mussten sowohl unsere Damen als auch unsere Herren die spielerische Klasse der Mannschaften aus Weida und Greiz anerkennen und belegten jeweils den dritten Platz. Dennoch muss auf Grund der Ergebnisse angemerkt werden, dass unsere Schule trotz des fehlenden Zusammenspiels ab Klasse 5 eine engagierte und zufriedenstellende Leistung zeigte. So waren die Spiele gegen die Kontrahenten in diesem Jahr durchaus knapp und hätten bei einer besseren Korbwurfquote mitunter zu einer erfolgreicheren Platzierung führen können.