Weihnachtsprojekt EZ24 Zeulenroda
Die Schülerinnen und Schüler der EZ 24 des Staatlichen Berufsbildungszentrums „Ernst Arnold“ Greiz-Zeulenroda, am Schulstandort Zeulenroda, verwandelten die Projekttage in ein magisches Erlebnis für die Kinder der integrativen Kindertagesstätte „Pusteblume“.
Unter dem Motto „Zauberhafte Winterwelt“ wurde monatelang an diesem besonderen Projekt gefeilt. Am 9. und 10. Dezember 2024 erlebten insgesamt acht Kindergruppen aufregende Bildungsangebote, die das winterliche Thema lebendig werden ließen. Weihnachtslieder erfüllten die Räume, während fröhlich Baumschmuck gebastelt, Weihnachtsmänner und Schneemänner ausgeschnitten und bei Tänzen und Malaktionen viel gelacht wurde. Für das leibliche Wohl sorgten köstliche Plätzchen, frisches Obst und erfrischende Getränke.
Der Höhepunkt folgte am 11. Dezember 2024: Ein fantastischer Weihnachtsmarkt im Jugendclub Römer, der die Kinder in ein strahlendes Weihnachtswunderland entführte. Dort konnten sie beim Basteln, Tanzen, Schlittenfahren, Schneeballwerfen und beim weihnachtlichen Puzzeln unvergessliche Stunden verbringen.
Die EZ 24 bedankt sich herzlich bei der Kitaleitung, den Erzieherinnen, dem Jugendclub Römer und dem Boxverein TSV Zeulenroda für ihre großartige Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Diska Filiale in Triebes für die großzügige Bereitstellung von Speisen und Getränken.
Schüler der EZ 24
Weihnachtsprojekt EZ24 Greiz
Projektmodul 8 der EZ 24 in der Carolinenschule, auch in diesem Jahr stand uns die Carolinenschule Greiz für unser Projektmodul „Begleitung und Mitgestaltung von Bildungsprozessen“ zur Verfügung. Mehrere Wochen vorher begannen wir für den 9. und 10.12.24 weihnachtliche Bildungsangebote in sechs Klassen zu planen und führten diese in der Projektwoche durch. Mit den Beiträgen der Schüler halfen wir am 11.12.24 den alljährlich stattfindenden weihnachtlichen Morgenkreis der Schule zu gestalten.
Wir bedanken uns für die große Unterstützung der Pädagogen der Carolinenschule und der mitwirkenden Kinder und Jugendlichen an diesen ereignisreichen, interessanten Projekttagen.
Schüler der EZ 24