Staatliches Berufsbildungszentrum Ernst Arnold Greiz-Zeulenroda

"Der Sieg im Leben wird dem Fleißigen zuteil." (Leitspruch der Firma Arnold)

Besuchen Sie uns ...

EA - international

BG 12 Illustrationen

Erlebnispädagogik

Schulfest 2024 Zeulenroda

SF24ZRkl

Erlebnispädagogik EZ 23

Erlebnispädagogik

SBBZ auf facebook

Berufschulzentrum Greiz auf facebook

 

Gemeinsam

Foto2

 

„Gemeinsam“ ist das Stichwort der ganz besonderen Ausstellung, die in der Stadtbibliothek in Greiz zu sehen ist, denn gemeinsam stellen Schülerinnen und Schüler des SBBZ Ernst Arnold und des Ulf-Merbold-Gymnasiums zu Themen der Stadt Greiz aus.

Die Klasse 13 der Ernst Arnold Schule zeigt selbstgefertigte Bücher mit Texten aus dem Deutschunterricht rund um das Sommerpalais und den Greizer Park und Illustrationen in Form von Kaltnadelradierungen. Im Ulf-Merbold-Gymnasium entstanden Siebdrucke zu Jugendstilmotiven in Greiz. Diese beiden Projekte wurden von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung finanziert.

Das und noch viel mehr ist in der gegenwärtigen Ausstellung zu besichtigen, die mit einem spannenden Programm eröffnet wurde. Allen Mitwirkenden – musikalisch, literarisch, künstlerisch, technisch und praktisch – einen herzlichen Dank!

 

Foto1

 


 

Aux Champs-Elysées - Oh, Champs Elysees

Erzieherinnen auf Reisen …unsere Rückbegegnung im September 2024 in der Bretagne…

 Fr20243

   weiter zum vollständigen Artikel ... 


 

Pflegegrundsätze für eine gesunde Haut unserer Auszubildenden- Informationsflyer des BG12 GS am SBBZ Ernst Arnold vorgestellt

Im Rahmen Ihres Wahlunterrichts im Fach Gesundheit erstellten die 19 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums (12GS) Informationsflyer für die Lernenden unserer Schule. Dabei erhalten die Schüler/-innen im Bereich Ergotherapie, Pflege, Sozialwesen, Holzverarbeitung sowie Gastronomie Einblicke in die Grundsätze der richtigen Hautpflege und den umfassenden Schutz der Haut im Praxiseinsatz.

Vom ersten Tag in der Praxis an ist die Haut der Lernenden dieser Berufsfelder verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Dies umfasst beispielsweise häufiges Händedesinfizieren und -waschen, langes Tragen von Schutzhandschuhen, Umgang mit Chemikalien oder Reinigungsmitteln sowie dem Ausgesetzt sein von UV-Strahlung. Die Schüler-/innen der Klasse BG12 GS haben hierzu Informationen gesammelt und anschaulich Präventionsmöglichkeiten für die Haut zusammengefasst.

Die Tipps von Schüler zu Schüler – vom Beruflichen Gymnasium in die verschiedenen Ausbildungsrichtungen können nun über die Homepage unserer Schule abgerufen werden. Die Schüler-/innen des BG12 GS wünschen allen Auszubildenden eine gute Umsetzung bei ihren Praxiseinsätzen!

 

gs flyer